„JEDE ZEIT HAT IHRE AUFGABE,
UND DURCH DIE LÖSUNG DERSELBEN RÜCKT DIE MENSCHHEIT WEITER.“

HEINRICH HEINE

Sie sind hier:Startseite / TERMINE / Vorschau

Vorschau

Termine und Treffpunkte unserer Veranstaltungen sind im Einzelnen bei jeder Veranstaltung angegeben. Jour Fixe finden in der Regel im WCD, Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstraße 14 statt.

18:30 Uhr (ab):  Individuelle Gespräche, kleiner Imbiss
19:30 Uhr (ca.):  Vortragsbeginn,  Vortragsdauer: ca. 30 min, anschließend Diskussion
 

Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, d.h.  Gäste  sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen (Ausnahme: Mitgliederversammlungen).

Anmeldungen sind jedoch grundsätzlich vorzunehmen, entweder auf dieser Seite unter dem jeweiligen Termin (Anmeldung bestätigen) oder mittels der HHK-App.

Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos, Film- und Tonaufnahmen angefertigt werden, auf denen Sie abgebildet sein können bzw. Ihre Stimme vernehmbar sein kann. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder sowie der Tondokumente durch den Heinrich Heine Kreis e.V. in Druckerzeugnissen und im Internet einverstanden.

Mo 07. Apr 2025

"Luxus und Lifestyle – Weimar und die weite Welt. Das ,Journal des Luxus und der Moden' (1786–1827)

Nach der Begrüßung von HF Dr. Andreas Turnsek, der in einleitenden Worten auf diese spannende Zeitreise zu dem kapriziösen Thema Mode hinwies, eröffnete Frau Dr. Barbara Steingießer, u.a. als Wissenschaftliche Mitarbeiterin kuratorisch im hiesigen Goethe-Museum engagiert, ihren Vortrag mit einer Frage in der Qualität einer Millionenfrage bei Jauch. Wann und wo erschien das erste Modejournal. Nicht die „Vogue“, nicht „Harper’s Bazaar“, nicht „Brigitte“. Es...

Mo 05. Mai 2025
Ab 18:30 Uhr | WCD | Anmeldungen ONLINE erbeten | Regelverzehr (Tellergericht) Bezahlung vor Ort

"FÜHRUNG EINMAL ANDERS" – BUCHBESPRECHUNG MIT HF ANDREAS BUHR

Heine-Freund Andreas Buhr, Unternehmer, Redner, Autor begeistert mit seinen zukunftsweisenden Strategien und Praxistipps. Der mehrfach ausgezeichnete internationale Top-Speaker und Autor gilt international als renommierter Experte. Seit gut 35 Jahren motiviert er das Publikum auf großen Weiterbildungsforen und Kongressen mit seinen Thesen zu mehr Erfolg im Business >>>>>>>
Mo 02. Jun 2025
Ab 18:30 Uhr | WCD | Anmeldungen ONLINE erbeten | Regelverzehr (Tellergericht) Bezahlung vor Ort

Rainer Matheisen berichtet über "Die Menschenrechtslage in Nordkorea"

Rainer Matheisen, Honorarkonsul der Republik Korea (Südkorea), wird von der Menschenrechtslage im Norden der koreanischen Halbinsel berichten. Mittels Filmausschnitten aus der mit Hilfe hochrangiger CIA-Mitarbeiter produzierten Dokumentation „Beyond Utopia“ werden wir einen Einblick in die lebensgefährliche Situation nordkoreanischer Geflüchteter erhalten >>>>>>

Mo 07. Jul 2025
Ab 18:30 Uhr | WCD | Anmeldungen ONLINE erbeten | Regelverzehr (Tellergericht) Bezahlung vor Ort

Wer stoppt die Plastik-Vermüllung der Weltmeere?

Joachim Umbach,  Gründer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Rhine Clean up gGmbH, stellt sein mittlerweile bundesweites Projekt zur Reinigung der Flussufer vor:

 

RhineCleanUp, eine Initiative aus Düsseldorf, zählt mittlerweile zu den Top Five-Umweltorganisationen in Deutschland. Hundertausend Freiwillige haben in den letzten Jahren Tausende von Tonnen an Müll gesammelt - vorwiegend Plastik. Ein Beispiel, wie ein anpackendes Projekt Menschen begeistern...

totop