Termine und Treffpunkte unserer Veranstaltungen sind im Einzelnen bei jeder Veranstaltung angegeben.
18:30 Uhr (ab): Individuelle Gespräche, kleiner Imbiss
19:30 Uhr (ca.): Vortragsbeginn, Vortragsdauer: ca. 30 min, anschließend Diskussion
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, d.h. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen (Ausnahme: Mitgliederversammlungen).
Anmeldungen sind jedoch grundsätzlich vorzunehmen, entweder auf dieser Seite unter dem jeweiligen Termin (Anmeldung bestätigen) oder mittels der HHK-App.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos, Film- und Tonaufnahmen angefertigt werden, auf denen Sie abgebildet sein können bzw. Ihre Stimme vernehmbar sein kann. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder sowie der Tondokumente durch den Heinrich Heine Kreis e.V. in Druckerzeugnissen und im Internet einverstanden.
So 22. Okt 2023
Treffpunkt 13:00 UHr | Museumsplatz 1 | 45128 Essen | Anmeldungen erforderlich !
CHAGALLE, MATISSE, MIRÓ • Made in Paris • Folkwang Museum EssenSeit 130 Jahren ist Paris ein Zentrum für die Produktion originalgrafischer Kunstwerke. Bereits im späten 19. Jahrhundert schufen hier Henri de Toulouse-Lautrec oder Théophile-Alexandre Steinlen Druckgrafiken und lithografische Originalplakate, die von den Zeitgenossen begeistert aufgenommen und mit Leidenschaft gesammelt wurden. >>>>>>> |
Mo 06. Nov 2023
Ab 18:30 Uhr im Steigenberger Parkhotel | ONLINE Anmeldungen ERFORDERLICH
Zufall und Unwissenheit - Einflussfaktor und Entscheidungshilfe • Markus EckartzMarkus Eckartz (geboren 1971) beschreibt diese Faktoren anhand seines Werdegangs vom Auszubildenden als Durckvorlagenhersteller bis zum Gründer und Geschäftsführer einer Agentur für zeitgenössische Kommunikation. In diesen über 30 Jahren wurden diverse Technologiebrüche, die Erfindung und Nutzung des Internets und >>>>>>> |
So 03. Dez 2023
18:00 Uhr Empfang | WIRTSCHAFTSCLUB DÜSSELDORF | Blumenstr. 14 | NUR MIT ANMELDUNG
Festliche Adventsfeier mit Mona Neubaur | Stv. Ministerpräsidentin NRWMona Neubaur ist seit 1999 Mitglied der Grünen. 2014 wurde die gebürtige Schwäbin Chefin der Partei in NRW. Nach der gewonnenen Landtagswahl 2022 gab sie das Amt jedoch ab. Seit Juni 2022 ist die 45-jährige Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes NRW. >>>>>>>> |
Mo 08. Jan 2024
Ab 18:30 Uhr | neuer Veranstaltungsort | ONLINE Anmeldungen ERFORDERLICH
Einsam bist Du sehr alleine – Erich Kästner und die FrauenMusikalische Lesung zu einem Schriftsteller, dessen Werk jeweils auf eigene Weise so vertraut erscheint, doch über dessen Verhältnis zu Frauen, die sein Leben – und sein Werk – prägten, wenig präsent ist. Kästner ist als Kult-Kinderbuchautor in kollektiver Erinnerung, wenn sein Name fällt, können viele ein Buch nennen, das für das eigene Leben prägend war. >>>>>>> |
Mi 14. Feb 2024
Ab 18:30 h Alte Töpferei / Düsseldorf Lohausen / Niederrheinstr. 133 | ONLINE Anmeldungen ERFORDERLICH
Aschermittwoch: Matjesessen im Brauereiausschank "Alte Töpferei" (geplant)In diesem Jahr planen wir, uns Aschermittwoch im Brauereiausschak "Alte Töpferei" in Düsseldorf / Lohausen, Niederrheinstraße 133 zu treffen. Im rustical-gemütlichen Ambiente werden wir von der Wirtin, Sarah Unterwainig, auf das Herzlichste begrüßt. Sarah Unterwainig ist die Tochter des uns aus Oberkassel vom "Alten Bahnhof" bekannten Gastronoms Klaus Unterwainig (Gulasch-Hausbrauerei) >>>>>>> |
Mo 04. Mär 2024
Ab 18:30 Uhr | neuer Veranstaltungsort | ONLINE Anmeldungen ERFORDERLICH
Vortrag mit Musik "Musik integriert e.V."Kevin Hunder–Conolly, HHK-Förderpreisträger 2019, lädt alle HF herzlich zu einem "Vortrag mit Musik" ein. Das Projekt "Musik integriert" finanziert mit Hilfe des großen Engaements junger und jung gebliebener Musikerinnen und Musikern seit 8 Jahren geflüchteten Kindern ihren Herzenswunsch: ein Instrument zu erlernen und Glück in der Musik zu erleben. |
Mo 15. Apr 2024
Ab 18:30 Uhr | neuer Veranstaltungsort | ONLINE Anmeldungen ERFORDERLICH
Norbert Singer war Projekt- und Einsatzleiter verschiedener Porsche RennfahrzeugeUnser Referent Norbert Singer, Projekt- und Einsatzleiter der Porsche Rennfahrzeuge 935, 936, 956, 962, wie GT1'96 bis GT1'98, erzählt in unterhaltsamer Art und dennoch mit vielen Details von der Entwicklung dieser Fahrzeuge, Monocoque, Motor, Aerodyamik, Bremsen sowie Test und natürlich das berühmte Le Mans Rennen. Ein spannender Abend mit einem Blick hinter die Kulissen eines äußerst erfolgreichen Rennsportteams. |
Mo 03. Jun 2024
Ab 18:30 Uhr im Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14 | ANMELCUNGEN ERFORDERLICH
Impulsvortrag • Dr. Stephan Holthoff-Pförtner zu Gast im Heine-KreisStephan Holthoff-Pförtner, geb. Stephan Pförtner, (* 5. Oktober 1948 in Essen) ist ein deutscher Rechtsanwalt, Medienunternehmer und Politiker (CDU). Er war von 2017 bis 2022 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist der Adoptivsohn der WAZ-Miteignerin Gisela Holthoff >>>>>>> |
Mo 01. Jul 2024
Ab 18:30 Uhr | neuer Veranstaltungsort | ONLINE Anmeldung ERFORDERLICH
Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP NRW, zu Gast im Heine-Kreis.Henning Höne wurde am 9. März 1987 in Coesfeld geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach seinem Abitur 2006 absolvierte er ein duales Studium der Betriebswirtschaft in Münster und beendete es als Industriekaufmann, Betriebswirt und Bachelor of Arts >>>>>>> . |
So 01. Dez 2024
18:00 Uhr Empfang | WIRTSCHAFTSCLUB DÜSSELDORF | NUR MIT ONLINE ANMELDUNG
Festl. Adventsfeier | Die Heinrich Heine Kreis Dinner SpeechSeit 2016, nur unterbochen wegen Corona, wird die Festrede von einer namhaften Persönlichkeit aus Politik, Kultur und Wirtschaft gehalten. Die bisherigen Redner/-innen waren:Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der HHU | Wolfgang Bosbach MdB a.D. | Herbert Reul, Minister des Inneren NRW | Mona Neubaur, Stv. Ministerpräsidentin RW |