Jour fixe: jeweils am 1. Montag im Monat (Ausnahmen siehe TERMINE)
Treffpunkt: Steigenberger Parkhotel Düsseldorf (Abweichungen siehe TERMINE)
Königsallee 1a, 40213 Düsseldorf (Tel.: 0211-13 81 0)
18:30 Uhr (ab): Individuelle Gespräche, kleiner Imbiss (optional), generelle Informationen
19:30 Uhr (ca.): Vortragsbeginn, Vortragsdauer: ca. 30 min, anschließend Diskussion
Unsere Veranstaltungen sind öffentlich, d.h. Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen (Ausnahme: Mitgliederversammlungen). Anmeldungen sind jedoch grundsätzlich vorzunehmen, entweder auf dieser Seite unter dem jeweiligen Termin (Teilnahme bestätigen) oder mittels der HHK-App.
Fotogalerien: Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Fotos, Film- und Tonaufnahmen angefertigt werden, auf denen Sie abgebildet sein können bzw. Ihre Stimme vernehmbar sein kann. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder sowie der Tondokumente durch den Heinrich Heine Kreis e.V. in Druckerzeugnissen und im Internet einverstanden.
Mo 01. Aug 2022
Ab 18:30 Uhr im Saal Peter von Cornelius des Steigenberger PH ANMELDUNGEN ERBETEN
Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung – Prof. Dr. Meyer-FalckeAnders als Heinrich Heine im Wintermärchen schrieb – "Wo ist das Rathhaus, worin der Senat und die Bürgerschaft gethront?" – bedarf es heute keiner Flammen, um den Gang zum Rathaus zu erübrigen. Was es mit der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung auf sich hat, die uns künftig den Gang ins Rathaus sowie zu kommunalen Behörden und den damit verbundenen Wartezeiten erspart, informierte Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, "Chief... |
So 21. Aug 2022
Treffpunkt: 11:00 Uhr VISIODROM, Mohrenstr. 3, | 402289 Wuppertal | NUR MIT ANMELDUNG1
MONET – Rebell und Genie • Größte immersive Ausstellung im VISIODROM in WuppertalWir besuchen die größte immersive Show MONET auf Europs größter, 40 Meter hohen 360°–Leinwand im VISIODROM im Wuppertaler Gaskessel. Die Führung auert insgesamt 1 1/2 bis 2 Stunden und beinhaltet ebenfalls die Ausstellung zum weltweit einzigartigen Umbau des Gaskessels, sowie einen 360° Panoramarundgang in 70 Meter Höhe mit Blick über Wuppertal. >>>>>>> |
Mo 05. Sep 2022
Ab 18:30 Uhr im Saal Peter von Cornelius des Steigenberger PH ANMELDUNGEN ERBETEN
"Wenn Kinder trauern. Wie Plüschbären nach Todeserfahrungen helfen"In den vergangenen Jahren haben HF Olaf Schaper und seine beiden Kollegen, Feuerwehrmann Michael Pehl und Trauerbegleiterin Birgit Mahlke, in vielen akuten Fllen helfen können. "Kinder trauern anders als Erwachsene. Sie ziehen sich zurück oder reagieren mit sehr starken Emotionen" sagt Olaf Schaper >>>>>> |