In zweiter Generation übernahm unser HF und Mitglied unseres Kuratoriums
junior, der dem Unternehmen seines Vaters 1963 beitrat, das Unternehmen und führte die Expansion weiter. Anfang der 70er Jahre diversifizierte sich das Unternehmen und es entstand eine internationale Unternehmensgruppe, die verschiedene Geschäftsaktivitäten abdeckte. >>>>>>
Nach dem Schock der ersten Ölkrise wurde das Geschäft um Hightech-Produkte und Hotelbetrieb ausgeweitet. Als Friedrich-Wilhelm Hempel zum Alleineigentümer der Gruppe wurde, verlegte er den Hauptsitz des Unternehmens von Bremen nach Düsseldorf. Seit 1990 umfasste die Geschäftstätigkeit desnUnternehmens den Handel, die Lagerhaltung, das Umschlagen und die Bearbeitung von Metallen sowie die Wiedergewinnung von Metallen.
2018 wurde die Gruppe neu strukturiert und stärker auf die Geschäftsbereiche Produktion und Recycling fokussiert.
Alle Anteile an der Gruppewurden in eine deutsche Familienstiftung eingebracht um die Gruppe von der Familie unabhängig zu machen und somit die Zukunft der Gruppe zu sichern. Neben der Versorgung der Familie stehen auch die Förderung der medizinischen Forschung an der Heinrich-Heine-Universität und die Förderung an der Robert-Schumann-Musikhochschule im Mittelpunkt.