......... Aydar Gaynullin am Akkordeon begleitet wird.
Sie erleben die Premierenlesung von Jens Prüss aus seinem neuen Heine-Buch, einen Heine-Geburtstagsslam mit Helge Goldschläger, einen Heine-Film von Roland Bergères, eine Heine-Performance mit Angelika Fojtuch, eine Heine-Tanzperformance mit Hsuan Cheng, eine Salomon Heine-Biographie mit Sylvia Steckmest und eine Heine- Diskussion mit Jens Prüss und Jacques Tilly.
Sie hören Heines Liebeslyrik, Heines revolutionäre Gedichte und viel Musik. Seien Sie mit Heine unterwegs: Lassen Sie sich führen durch unsere Ausstellungen und mitnehmen auf eine virtuelle Weltreise zu Heines Denkmälern…..
Karten unter 0211-8995571 (Montag bis Freitag und Sonntag von 11-17 Uhr sowie Samstag 13- 17 Uhr) oder unter heineinstitut@duesseldorf.de, Eintritt 8 Euro/ erm. 6 Euro
Die Karten zur beliebten Heine-Nacht sind nun an der Museumskasse des Heinrich-Heine-Instituts, Bilker Straße 12, erhältlich.
Veranstaltungsorte: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, 40213 Düsseldorf Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7-9, 40213 Düsseldorf Institute français, Bilker Straße 7, 40213 Düsseldorf
Weitere Informationen: www.duesseldorf.de/heineinstitut